Curriculum Psychodynamische Gruppentherapie
Theoretische Einbettung der Gruppenpsychotherapie (3)
Datum:
29.01.2021
Referent(en)Innen:
Hans-Jürgen Marter
Indikation, Kontraindikation zur Gruppenpsychotherapie; Gruppenzusammenstellung und -vorbereitung (6)
Datum:
26.02.2021
Referent(en)Innen:
Walter Reinhard
Besonderheiten in verschiedenen Settings – kombinierte Gruppenpsychotherapie (9)
Datum:
26.02.2021
Referent(en)Innen:
Bernd Klipp
Gruppenpsychotherapie mit spez. Patientengruppen – Kinder- und Jugendlichen-Gruppenpsychotherapie (11)
Datum:
19.03.2021
Referent(en)Innen:
Anja Khalil
Besonderheiten in verschiedenen Settings – Gruppenpsychotherapie in der stationären und tagesklinischen Versorgung (9)
Datum:
16.04.2021
Referent(en)Innen:
Peter Bagus
Destruktive Prozesse in der Gruppenpsychotherapie (7)
Datum:
28.05.2021
Referent(en)Innen:
Anja Khalil
Psychodynamische Grundbegriffe in der Gruppe I (4)
Datum:
28.05.2021
Referent(en)Innen:
Jochen Bonz
Gruppenleitung: Aufgaben, Haltung, Technik etc. I (5)
Datum:
25.06.2021
Referent(en)Innen:
Hans-Jürgen Marter
Verlauf von Gruppen (13)
Datum:
25.06.2021
Referent(en)Innen:
Hans-Jürgen Marter
Gruppenanalytische Konzepte – Matrix, szenisches Verstehen, therapeutischer Prozess etc. (10)
Datum:
16.07.2021
Referent(en)Innen:
Anja Khalil + Jochen Bonz
Gruppenleitung : Aufgaben, Haltung, Technik etc. II (5)
Datum:
24.09.2021
Referent(en)Innen:
Marita Barthel-Rösing
Gruppenereignisse (z.B. Kontakte außerhalb der Gruppe, Liebe in der Gruppe, acting in/acting out, Zuspätkommen, Abbruch, u. a.) (8)
Datum:
24.09.2021
Referent(en)Innen:
Marita Barthel-Rösing
Psychodynamische Grundbegriffe in der Gruppe II (4)
Datum:
05.11.2021
Referent(en)Innen:
Jochen Bonz
Spezifische Themen – z. B. Gruppenpsychotherapie in der kassenärztlichen Versorgung, Aus- und Weiterbildung, Selbsterfahrung, Supervision – Prozessreflexion zum Curriculum (14)
Datum:
26.11.2021
Referent(en)Innen:
Christian Warrlich