Veranstaltungen
Das psychoanalytische Institut Bremen bietet Veranstaltungen an für eine interessierte allgemeine Öffentlichkeit sowie Veranstaltungen, welche sich ausschließlich an eine Fachöffentlichkeit (Psychotherapeut*innen, Psychoanalytiker*innen und Ausbildungskandidat*innen) wenden.
Anfragen richten Sie bitte an kfoe@psib.net
Wählen Sie einen Bereich:
Übersicht
Informationsabend zur Aus- und Weiterbildung
Datum:
15.03.2021
Lebenssatt sterben? – Zur Erfahrung von Vergänglichkeit im Alter
Datum:
19.03.2021
Referent(en)Innen:
Dipl. Psych. Christiane Schrader
Gruppenpsychotherapie mit spez. Patientengruppen – Kinder- und Jugendlichen-Gruppenpsychotherapie (11)
Datum:
19.03.2021
Referent(en)Innen:
Anja Khalil
Leben mit dem Tod – was macht die Pandemie mit unserem Verhältnis zum Sterben?
Datum:
16.04.2021
Referent(en)Innen:
Dr. phil. Ina Schmidt
Besonderheiten in verschiedenen Settings – Gruppenpsychotherapie in der stationären und tagesklinischen Versorgung (9)
Datum:
16.04.2021
Referent(en)Innen:
Peter Bagus
Destruktive Prozesse in der Gruppenpsychotherapie (7)
Datum:
28.05.2021
Referent(en)Innen:
Anja Khalil
Psychodynamische Grundbegriffe in der Gruppe I (4)
Datum:
28.05.2021
Referent(en)Innen:
Jochen Bonz
Gruppenleitung: Aufgaben, Haltung, Technik etc. I (5)
Datum:
25.06.2021
Referent(en)Innen:
Hans-Jürgen Marter
Verlauf von Gruppen (13)
Datum:
25.06.2021
Referent(en)Innen:
Hans-Jürgen Marter
Gruppenanalytische Konzepte – Matrix, szenisches Verstehen, therapeutischer Prozess etc. (10)
Datum:
16.07.2021
Referent(en)Innen:
Anja Khalil + Jochen Bonz
Gruppenleitung : Aufgaben, Haltung, Technik etc. II (5)
Datum:
24.09.2021
Referent(en)Innen:
Marita Barthel-Rösing
Gruppenereignisse (z.B. Kontakte außerhalb der Gruppe, Liebe in der Gruppe, acting in/acting out, Zuspätkommen, Abbruch, u. a.) (8)
Datum:
24.09.2021
Referent(en)Innen:
Marita Barthel-Rösing
Psychodynamische Grundbegriffe in der Gruppe II (4)
Datum:
05.11.2021
Referent(en)Innen:
Jochen Bonz
Spezifische Themen – z. B. Gruppenpsychotherapie in der kassenärztlichen Versorgung, Aus- und Weiterbildung, Selbsterfahrung, Supervision – Prozessreflexion zum Curriculum (14)
Datum:
26.11.2021
Referent(en)Innen:
Christian Warrlich